Zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung
Studieren in Heilbronn-Franken
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HHN) mit ihren Standorten in Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall, die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit ihren Standorten in Heilbronn und Bad Mergentheim und die private Hochschule German Graduate School of Management and Law Heilbronn (GGS), bieten über 10.000 Studierenden vielfältige Bildungsmöglichkeiten im Hochschulbereich. Das Lehrangebot ist in engem Austausch mit regionalen Unternehmen entstanden, flexibel ausgerichtet und reagiert auf die neuesten Anforderungen der Wirtschaft.
Die Region ist insbesondere auch für das Duale Studium bekannt. Es verbindet die Vorteile der praxisorientierten Ausbildung mit denen des theoretischen Studiums. Dabei übernehmen zwei Partner die Aufgaben innerhalb der Ausbildung: an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) wird vor allem das theoretisch-wissenschaftliche Fachwissen vermittelt. Das ausbildende Unternehmen ist verantwortlich für die Vermittlung aller Praxisinhalte im Ausbildungsberuf. Diese integrierten Ausbildungskonzepte bieten hervorragende Einstiegsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven; die hohen Übernahmequoten sind der Beleg.
Fort- und Weiterbildung
Dreizehn Volkshochschulen mit ihren zahlreichen Zweig- und Außenstellen leisten einen wichtigen Beitrag zur Erwachsenenbildung. Auch die IHK- und HWK-Zentren und andere Akademien bieten ein vielfältiges und umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
Eine Übersicht über Bildungs- und Qualifizierungsangebote in der Region erhalten Sie auch auf der i-Punkt Datenbank der Lernenden Region Heilbronn-Franken.