02. Dezember 2023 I 09:00–13:30 Uhr I Bildungscampus Heilbronn (T.0.10)
Für Teilnehmer*innen ab Niveaustufe B1/B2
SPRECHEN UND VERSTANDEN WERDEN sind nicht ein und dasselbe. Auch unter Muttersprachlern.
Im beruflichen Umfeld ist es umso wichtiger, sich nicht nur korrekt, sondern auch situationsgerecht
auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden. Eine gelungene Kommunikation
ist so viel mehr als die Anwendung von Wortschatz und Grammatikregeln
In diesem Workshop gehen wir anhand von erlebten Situationender Teilnehmenden diesen Fragen nach . . .
. . . Wie drücke ich mich im beruflichen Umfeld adäquat aus?
. . . Welche sind die impliziten Regeln der Kommunikation im beruflichen Kontext?
. . . Wie stelle ich mich auf meine Gesprächspartner ein, so dass wir auf einer Ebene kommunizieren?
DIESER WORKSHOP IST ETWAS FÜR DICH, WENN...
...du deine Deutschkenntnisse und dein Gefühl für die Nuancen der Sprache weiterentwickeln möchtest, um Sicherheit beim Sprechen zu gewinnen.
...du deine allgemeine Kommunikationskompetenz, insbesondere im beruflichen Kontext, erweitern und ausprobieren möchtest.
...du einen Blick auf interkulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede werfen möchtest, um diese besser zu verstehen und so erfolgreich zu kommunizieren.
Referentin: Monica Baudracco-Kastner, MBK LEARNING
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.