Diversity
Das Thema Diversity im Unternehmen aktiv zu voranzutreiben, kann mit verschiedenen Herausforderungen verbunden sein. Unternehmen müssen hierbei das Rad nicht neu erfinden und können auf die Erfahrungen von anderen Organisationen zurückgreifen: An welchen Diversity-Themen arbeiten andere und welche Erfahrungen machen sie dabei? Wie gehen sie mit externen und internen Herausforderungen um?
Um diesen Fragen nachzugehen, hat sich das Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken gebildet.
Veranstalterinnen:
Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und Welcome Center Heilbronn-Franken mit dem Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Zielgruppe:
Unternehmen, die sich mit den gennanten Themenbereich beschäftigen und praktisches Know-how suchen. Angesprochen sind insbesondere HR-Verantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Führungskräfte und Unternehmensverantwortliche.
Aktuelle Veranstaltungen:
12.10.2023 | 11-12 Uhr | Online
Divers gedacht vor der Mittagspause: Das Kopftuch im Unternehmenskontext: Vielfältige Karrieren ermöglichen
Die Arbeitswelt wird immer vielfältiger. Dadurch stellen sich auch Fragen des Umgangs mit religiösen Ausdrucksformen am Arbeitsplatz. Hierbei sind Frauen mit Kopftuch im besonderen Maße von Benachteiligungen betroffen. Dies reicht von ausbleibenden Antworten auf Bewerbungen bis hin zu Vorurteilen am Arbeitsplatz. Die Online-Veranstaltung soll dafür sensibilisieren mit welchen Herausforderungen die Frauen konfrontiert sind und wie ein betriebliches Umfeld gestaltet werden kann, in welchem jede Person die Möglichkeit hat, ihr Potential einzubringen und zu entfalten.
Unser Gast:
Fatima Özer hat über 10 Jahre Erfahrung als leitende Angestellte und begleitet als selbständige Trainerin Unternehmen bei der Positionierung angehender Führungskräfte. Daneben unterstützt sie insbesondere muslimische Frauen dabei, selbstbewusst ihre Karrieren zu verfolgen. Sie gibt in der Veranstaltung einen Einblick in die Praxis und berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen als Muslimin im Unternehmenskontext.
>> Jetzt anmelden
14.11.2023 | 10:30-12:00 Uhr | Online
Live-Online Seminar: Vielfalt fair gestalten: Praktische Ansätze für ein Arbeitsumfeld ohne Diskriminierung
Die Arbeitswelt wird immer vielfältiger. Jedoch sind in dieser Realität auch Fälle von Diskriminierung keine Seltenheit: beim Smalltalk in der Kaffeeküche, in der Zusammenstellung eines Teams oder in Vertriebs- und Marketingentscheidungen. Arbeitgeber*innen können Diskriminierung aktiv entgegensteuern und dazu beizutragen ein wertschätzendes und respektvolles Umfeld zu schaffen. Insbesondere im Management, als Teamleiter*in oder Kolleg*in ist ein Grundverständnis zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und eine diskriminierungssensible Kommunikation Ausdruck einer zeitgemäßen Unternehmenskultur. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zum Thema und erfahren wie Sie sich als Unternehmen klar positionieren können. Wir erkunden, wie man diskriminierende Strukturen erkennt und besprechen praxisorientierte Maßnahmen, um diesen aktiv entgegenzuwirken.
Referentin:
Tanja El Ghadouini (sie/ihr) ist seit 2020 als ausgebildete advd-Beraterin und Referentin bei der Antidiskriminierungsstelle Heilbronn tätig. Sie berät ratsuchende Personen, begleitet Kooperations- und Empowermentprojekte und führt seit 2021/22 als Referentin bei der Hochschule Heilbronn zum Thema "Diversity Management: Schwerpunkt Rassismus“ ein Studium Generale durch.
>> Jetzt anmelden
Vergangene Veranstaltungen:
04.07.2023 | 14:00-17:00 Uhr | Öhringen
Netzwerktreffen "Vielfalt verbindet: Diversity meets Network"
Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken zu Gast bei Envases Öhringen GmbH
18.04.2023 |11:00-12:00 Uhr | Online
Divers gedacht vor der Mittagspause: Versteckte Talente: Menschen mit Behinderungen – Sitzen die größten Barrieren in den Köpfen?
zu Gast: Sonja Connert-Weiss | Connert-Weiss Consulting
04.05.2023 |10:30-12:00 Uhr | Online
Unconscious Bias im Recruiting - vorurteilsfreie Entscheidungen treffen
zu Gast: Katrin Dzimiera, Co-Founder und Geschäftsführerin cocowork UG
27.10.2022 |10:30-12.00 Uhr | Online
Live-Online-Seminar “Erfolgreiche Kommunikation in internationalen Teams“
zu Gast: Klara Denzin, KLARA DENZIN CROSS CULTURE CONSULTING
27.09.2022 | 11:00 - 12:00 Uhr | Online
Divers gedacht vor der Mittagspause
Diversity-Tool: Interkulturelle Schulungen für Mitarbeitende - ein Erfahrungsbericht
zu Gast: Damir Baric, Personalleiter, Börsig GmbH Electronic-Distributor
11.07.2022 I 14.00 bis 17.00 Uhr I Neckarsulm
Netzwerktreffen „Vielfalt verbindet: Diversity meets Network“
Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken zu Gast bei Bechtle AG
19.05.2022 I 11:00 bis 12:00 Uhr
Divers gedacht vor der Mittagspause: Best Practice im Diversity Management
Impulse I Austausch I Vernetzung
Diversity-Tool: Working Out Loud – Einsatz im Diversity Management
zu Gast: Tina Schwarz, Personal- und Organisationsentwicklung, Bechtle Logistik und Service GmbH
24.02.2022 I 11.00 bis 12.00 Uhr
Divers gedacht vor der Mittagspause: Best Practice im Diversity Management
Impulse I Austausch I Vernetzung // (Reverse) Mentoring
zu Gast: Anika Widmann, Gründerin Kobold Consulting GbR
27.01.2022 I 10:30 – 12:00 Uhr I Online
Der Vielfalt Chancen geben - Mentoring als Instrument des Diversity Managements
Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken
Gemeinsam mit der Kontakstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, rief das Welcome Center Heilbronn-Franken das Diversity-Netzwerk Heilbronn-Franken ins Leben. Das Netzwerk bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich zum Thema Vielfalt auszutauschen und untereinander zu vernetzen.